
Aus
SüdafrikaSehr schön gelegen und die einzelnen Zimmer sind in so genannten Rund Häusern untergebracht. Besonders gut gefallen hat mir die Sauberkeit und nicht unwesentlich… Hinter dem Restaurant ist ein so genanntes Wasserloch, an dem morgens und abends die Tiere kommen und es ist schon ziemlich aufregend, wenn man 10 m auf Augenhöhe mit Nashörnern sitzen darf, während die Flusspferde zuschauen. Der Preis, rund 50 € war völlig angemessen. Allerdings hatte ich nicht bedacht, dass diese Location keinen Strom anbietet. Sprich in den Rondavels gibt es Öllampen… Als einzige Lichtquelle. Habe es allerdings genossen an zwei Abenden das Handy nicht zur Hand genommen zu haben, sondern habe gelesen. Wie das jetzt geht, fragt ihr euch? Die nette Dame von der Rezeption hat mir auf Nachfrage eine ganz tolle Solarlampe gegeben, die ich zwar morgens wieder mitbringen sollte, aber abends hatte ich in meinem kleinen Reich eine Leselampe. Das war eine super Entschleunigung… Außerdem hat mir sehr gut gefallen, dass Safaris angeboten werden, die bezahlbar sind mit rund 25 €. Weniger gefallen hat mir die Tatsache, dass in Swasiland die tierparkque in Sektionen geteilt sind. So entsteht leider sehr schnell der Eindruck eines etwas größeren Zoos….. aber dafür kann die Unterkunft nichts… das ist eine Entscheidung von dem König von Eswatini.